sciencereports.de

Walter Rathjen

Artikel, Informationen und Mitteilungen aus Wissenschaft, Technik und Museumswesen

schaltkreise

Biographisches

Walter Rathjen

Walter Rathjen

Zu meinem beruflichen Leben, meinen Erfahrungen und Interessen:

Geboren 1939 in Bremen-Lesum; Schulabschluss: Mittlere Reife
Maschinenschlosserlehre in Schiffswerft, Wehrdienst in Luftwaffe, Seefahrtzeit als Maschinist (Ing.-Ass.)
Ingenieurstudium in Bremen
Entwicklungsingenieur bei BBC Mannheim (Dampfturbinenbau)
Studium der Luft- und Raumfahrt an der TU München
Entwicklungsingenieur MBB, Ottobrunn (Luft- und Raumfahrt)
Wissenschaftliche Arbeit an der TU München, Institut für Thermodynamik, (Direktor Prof. Dr. Ulrich Grigull), Promotion zum Dr.-Ing.

Deutsches Museum:

Leitung und Aufbau Luft- und Raumfahrthalle
Leitung Bereich Ausstellungen/Sammlungen und Vertreter des Generaldirektors
Aufbau Abteilung Medizintechnik, Ausstellung über Prothetik („Leben mit Ersatzteilen“)

Als Rentner:

Im Vorstand VDI Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern für Öffentlichkeitsarbeit zuständig
Mitarbeit Redaktion „Technik in Bayern“, ca. drei Jahre Chefredakteur

Die Themen betreffen also:

Thermodynamik, Grenzflächenphysik flüssig-gasförmiger Zweiphasensysteme (meine wissenschaftliche Arbeit)
Luft- und Raumfahrt (Geschichte, museale Darstellungen, internationale Museumszene)
Museumswesen (Organisation, Ausstellungsgestaltung, Sammlungswesen)
Bildungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Ingenieur und Gesellschaft
Historische Forschung und museale Darstellung Medizintechnik