Hinweis zu Publikationen
Alle Publikationen können Sie mittels Kontaktformular bei mir anfordern und als PDF per E-Mail zustellen lassen.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Artikel und Vorträge der letzten Jahre
100 Jahre Junkers F13 - das erste echte Verkehrsflugzeug und die Anfänge des Weltluftverkehrs
Festvortrag zur Eröffnung der Ausstellung „100 Jahre Junkers F13“ Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim, 26.10.2019
Ausführlicher VDI-Arbeitskreis Technikgeschichte München, 27.Juni 2019 und
VDI-Arbeitskreis Technikgeschichte Württemberg 14.2.2020
50 Jahre Mondlandung Apollo 11 – Die Erde geht auf
Vortrag, Hochschule für Technik, München, 17.7.2019
Junkers nach 1933 – Beitrag zum Aufbau der Rüstungsindustrie im Nationalsozialismus
Vortrag 10.11.2018, Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt, Deutsches Museum, Flugwerft Schleißheim
The Jet-Era - Discussion
BBC-Forum, 22.9.2018 Dr. Walter Rathjen (Germany Deutsches Museum), Dr. Hermione Giffard (Great Britain) and Prof. Dr. Philip Scranton (USA Rutgers University) https://www.bbc.co.uk/programmes/w3cswpsk
Leben mit Ersatzteilen – wie Technik helfen kann, wenn Organe und Gelenke versagen (neuere Entwicklungen)
Vortrag Seniorenkreis, München-Trudering.15.5.2018
Weltraumfahrt als Weltkulturerbe
Vortrag 19.9.2018 Jahrestagung der Russischen Raumfahrt Community. Kaluga, Raumfahrt-Museum Konstantin E. Ziolkowsky
Les premières tentatives Le Deutsches Museum; Conservation des objects et explications des phénomènes scientifiques
Kongressband La Science en Scène, Presse de l‘École Normale Supérieure, Palais de la Découverte. Paris 1996